Découvrez ce que notre communauté avait à dire sur le sujet traité dans notre dernière enquête chez M3 et participez à l'enquête de ce mois-ci.
Le nombre d’infections n’a cessé de diminuer depuis le dernier pic d’avril, ce qui a conduit à un relâchement progressif des mesures visant à maîtriser la propagation du virus. Le Conseil fédéral a annoncé l’assouplissement de certaines mesures, avec par exemple la fin du port du masque obligatoire, l’assouplissement des règles pour les voyages et la suppression des règles relatives au nombre de personnes pouvant se rassembler en intérieur ou extérieur.
En revanche, certains estiment que le gouvernement devrait à nouveau prendre des mesures pour tenter de contenir une troisième vague en Suisse en raison de l’augmentation récente des infections majoritairement avec le variant Delta, de l’incertitude quant à l’efficacité de la vaccination contre ce variant et de la perte de vitesse de la campagne de vaccination malgré la grande disponibilité des vaccins.
Participez à l'enquête M3 Pulse de ce mois-ci et partagez vos réflexions sur ce nouveau sujet.
Pensez-vous que le gouvernement devrait offrir un troisième vaccin contre le coronavirus à ses résidents avant l'hiver ?
PartecipezEn vous inscrivant à M3 Global Research, vous recevrez la question mensuelle M3 Pulse et les résultats directement dans votre boîte de réception. *
* El registro es gratuito y solo lleva unos pocos clics. Al registrarse a nuestro panel, también recibirá invitaciones por correo electrónico para participar en nuestros estudios de mercado remunerados sobre variados temas vinculados a la salud. |
Erfahren Sie, was unsere Community zu dem Thema in unserem letzten M3 Pulse zu sagen hatte und nehmen Sie am Pulse von diesem Monat teil.
Die Infektionszahlen sind seit der letzten Spitze im April stetig gesunken, was zu einer weiteren Lockerung der Massnahmen zur Viruseindämmung geführt hat. Der Schweizerische Bundesrat hat die Lockerung von Massnahmen angekündigt, etwa das Ende der Maskenpflicht, flexible Reisebestimmungen und die Aufhebung von Regeln zur Anzahl der Personen, die in Innen- und Außenbereichen zusammenkommen dürfen.
Im Gegenzug argumentieren manche Personen, dass die Regierung wieder Massnahmen zur Eindämmung einer dritten Welle in der Schweiz umsetzen sollte, da in letzter Zeit die Infektionszahlen mit vorherrschender Delta-Variante wieder gestiegen sind, Unsicherheit über die Wirksamkeit der Impfung gegen diesen Stamm besteht und die Impfgeschwindigkeit trotz hoher Impfstoffverfügbarkeit gesunken ist.
Wenn Sie sich bei M3 Global Research registrieren, erhalten Sie die monatliche M3 Pulse-Frage und die Ergebnisse direkt in Ihren Posteingang
Sind Sie der Meinung, dass die Regierung den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landes noch vor dem Winter eine dritte Coronavirus-Impfung anbieten sollte?
Nehmen sie teilWenn Sie sich bei M3 Global Research registrieren, erhalten Sie die monatliche M3 Pulse-Frage und die Ergebnisse direkt in Ihren Posteingang
* Die Registrierung ist kostenlos und erfordert nur wenige Klicks. Wenn Sie sich für unser Panel registrieren, werden Sie auch per E-Mail zu unseren bezahlten Studien zu einem breiten Spektrum gesundheitsbezogener Themen eingeladen.